Ausflug zur Saline Riburg

22.05.2025

Die Zweitklässler der Primarschule Obermatt durften am 22. Mai einen spannenden Morgen in den Salinen von Möhlin verbringen.

Unser Besuch in der Saline Riburg war ein spannender und lehrreicher Ausflug, der den Kindern auf eindrucksvolle Weise die Welt des Salzes näherbrachte.
Bereits der Einstieg im Kinoraum war ein Highlight: Ein kurzer, kindgerecht aufbereiteter Film erklärte die Entstehung und Bedeutung von Salz auf unserer Erde – unterhaltsam und gleichzeitig informativ.

Im Anschluss daran begann die Führung über das Gelände der Saline. An verschiedenen Stationen erfuhren die Kinder anschaulich, wie Salz gewonnen und verarbeitet wird. Die Erklärungen waren dabei hervorragend auf das Alter der Kinder abgestimmt und machten die komplexen Abläufe verständlich und greifbar.

Besonders spannend war der Moment, als die Kinder frische Sole direkt aus einem Bohrtunnel probieren durften – ein echtes Erlebnis! Auch ein kleines Experiment zur Dichte von Wasser und der Wirkung von Salz darin sorgte für Aha-Momente und regte zum Nachdenken an.

Zum Abschluss der Führung durften die Kinder einen Blick in die beeindruckende Kuppel der Saline werfen, in der das Salz gelagert wird. Eine fantastische Lichtshow auf dem aufgeschichteten Salzberg bildete den krönenden Abschluss, bevor die Kinder das Salz aus nächster Nähe betrachten – und sogar kosten – durften.

Ein eindrücklicher Ausflug, der nicht nur Spass gemacht, sondern auch einmal mehr gezeigt hat, wie wertvoll die Schätze unserer Erde sind.

Schule Möhlin
Postfach 269
Schulhausweg 20
4313 Möhlin
061 855 33 80
 schlvrwltngschl-mhlnch

Öffnungszeiten Schulverwaltung
Mo - Fr 08.00 bis 11.00 Uhr
(oder nach telefonischer Absprache)


 

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.