Gesund, aktiv und achtsam – Projekttage Fuchsrain

01.06.2025

Drei abwechslungsreiche Tage rund um Bewegung, Ernährung und Wohlbefinden

Kurz vor Auffahrt fanden an der Schule Fuchsrain spannende und abwechslungsreiche Projekttage statt. Sowohl der Zyklus 1 als auch der Zyklus 2 erlebten in diesen Tagen eine besondere Zeit, in der sich alles rund um das Thema „Gesundheit“ drehte.
Der Auftakt war für den Zyklus 1 – dazu gehören die Kindergärten Breiti und Schallen sowie die EKs, 1. und 2. Klassen – ein regnerischer Waldtag am Montag. Trotz nassem Wetter konnte ein Feuer entfacht werden, und die Kinder genossen das freie Spiel in der Natur. Besonders spannend war die Beobachtung der Schnecken, die bei feuchtem Wetter zahlreich zu entdecken waren.

Gesunde Workshops und kreative Aktivitäten
Ab Dienstag bis Mittwoch standen im Zyklus 1 verschiedenste Workshops zum Thema Gesundheit auf dem Programm. Im Zyklus 2 – den 3. bis 6. Klassen – starteten die Workshops bereits am Montag. Die Kinder wurden in altersgemischte Gruppen eingeteilt und durften an vielfältigen Angeboten teilnehmen. Die Themen bei beiden Zyklen 1 und 2 reichten von körperlicher Bewegung bis hin zur Förderung der mentalen Gesundheit:

• Zumba, Bewegungslandschaften und Fitnessübungen zur Förderung der körperlichen Fitness
• Auseinandersetzung mit einem gesunden Znüni – inklusive der Zubereitung von Energyballs, Tee oder gesunden Cookies
• Gestaltung eines digitalen Rezeptbuchs
• Auseinandersetzung mit der Ernährungspyramide
• Angebote zur mentalen Gesundheit, wie Yoga, Malen und Spiele zu den exekutiven Funktionen
• Sinneserfahrungen mit Entspannungsdüften und Herstellen eines Lavendelsäckchens
• Auseinandersetzung mit einer Verarztung und dem Spital
• Traumfänger basteln für einen gesunden Schlaf

Die Kinder waren mit Begeisterung dabei, lernten Neues, bewegten sich viel und reflektierten gemeinsam, was ihnen gut tat – körperlich und seelisch.
Die drei Projekttage waren intensiv, lehrreich und haben allen Beteiligten viel Freude bereitet. Nach diesen ereignisreichen Projekttagen hatten sich Kinder und Lehrpersonen das lange, sonnige Auffahrts-Wochenende mehr als verdient!

Schule Möhlin
Postfach 269
Schulhausweg 20
4313 Möhlin
061 855 33 80
 schlvrwltngschl-mhlnch

Öffnungszeiten Schulverwaltung
Mo - Fr 08.00 bis 11.00 Uhr
(oder nach telefonischer Absprache)


 

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.