Schulleitung Kindergarten Obermatt und Ängerli
Sabine Funke
Bahnhofstrasse 126
4313 Möhlin
061 855 33 96
slkndrgrtnschl-mhlnch
Schulleitung Kindergarten Fröschmatt, Spielplatz, Schallen und Breiti
Jacqueline Kym
Sportplatzweg 8
4313 Möhlin
061 855 28 52
slkndrgrtnschl-mhlnch
Als Abschluss unseres Themas «Bienen» führte uns unsere Kindergartenreise in die Lange Erlen nach Basel. Auf dem Erlebnishof durften wir mit einem Imker eine spannende Führung zu den Honigbienen erleben. Hautnahe und sehr stufengerecht brachte dieser uns seine Leidenschaft näher. Gebannt hörten die Kinder zu und konnten vieles, was wir im Unterricht erarbeitet hatten, einbringen. Der krönende Abschluss war dann die Honigdegustation, bei der die vielen Schleckmäuler kaum genug bekamen. Es freute darum die Kinder sehr, dass sie als Geschenk ein kleines Honigglas vom Imker bekamen. Mit unserem Lied «Fliessigi Wiiebli» bedankten wir uns für dieses tolle Erlebnis.
Heute durfte unser Kindergarten einen tollen Tag auf dem Bauernhof "Eulenhof" verbringen. Ein grosses Danke an Lea, welche uns gezeigt hat wie man Kartoffel setzt.
Am Dienstag, den 16. Januar 2020 besuchten die Kindergartenkinder mit ihren Kindergartenlehrerinnen das Theater „Piggeldy und Frederick“ vom Theater Gustavs Schwestern im Steinlikeller des Schulhauses Storebode.
„Das kleine Schwein Piggeldy hat viele Fragen – das grosse Schwein Frederick hat viele Antworten. Diese Kombination macht aus den beiden das perfekte Geschwisterpaar. Egal wie oft Piggeldy seinen grossen Bruder mit Fragen löchert, Frederick hat immer eine tiefsinnig-unsinnige Erklärung auf Lager. Er weiss, was Fernweh ist, wie man Alleinsein definiert, wozu eine Badewanne dient und was ein Risiko ist. Denn für Frederick ist nichts leichter als das. Aber weiss er auch wie Schwein es anstellen muss, um nicht als Festtagsbraten zu enden?“
Am 25.09.2019 durften wir nach kurzer aber intensiver Bauphase, die während den Sommerferien satt fand, den Raum im Dachstock des Kindergarten Spielplatzes feierlich einweihen. Der helle und einladende Ausbau kann als Förderraum und zum Arbeiten in kleineren Gruppen genutzt werden. Die räumliche Entlastung wurde durch die erhöhten Anforderungen im Kindergarten nötig und ermöglicht den Kindergartenlehrerinnen neuen Gestaltungsspielraum in der Förderung der Kinder.
3 Kisten Karotten und 2 Kisten voll Kartoffeln konnten wir ernten. Die nächste Tage werden viele Karotten zum Znüni gegessen und auch bei den Kindern zuhause wird fleissig mit Kartoffeln und Karotten gekocht;-)
Bei unserem letzten Bauernhofbesuch hatten wir Kartoffeln gesetzt und Radieschen, sowie Karotten gesät. Heute stand wiederum ein Besuch an um unser Beet zu pflegen.
Als erstes ernteten wir die Radieschen. Danach jäteten wir bei den Karotten das Unkraut und lockerten die Erde auf. Nachdem die Karotten versorgt waren, ging es zu den Kartoffeln, dort lockerten wir die Erde und schaufelten die Erde danach unter die Pflanze, damit die Kartoffeln beim Wachsen gut mit Erde bedeckt sind. Jetzt wurde es lustig, wir suchten das ganze Beet nach „Kartoffelkäfern“ ab und sammelten diese ein, denn diese sind die Feinde der Kartoffelpflanze.
Als wir beim Beet unsere Arbeit geleistet hatten, ging es zu den Kirschbäumen, als „Apero“ durften die Kinder auf die Bäume klettern und Kirschen pflücken und essen. Danach gab es das Bauernznüni mit Most, Brötchen, Karotten, Randen, Apfelschnitzen und Kohlrabi. Nach einer kurzen Spielpause ging es danach wieder auf das Feld, um unser Dessert „Erdbeeren“ zu pflücken und zu essen.
Es war wiederum ein super spannender, erlebnisreicher, toller Tag! Danke Edi! Im August kommen wir nochmals um unsere Karotten und Kartoffeln zu ernten.
Kindergarten Ängerli
Im Ängerli
4313 Möhlin
061 855 34 65 (Ängerli 1)
061 855 34 66 (Ängerli 2)
061 855 34 58 (Ängerli 3)
Kindergarten Breiti
Ahornstrasse 8
4313 Möhlin
061 855 34 61 (Breiti 1)
061 855 34 62 (Breiti 2)
061 855 34 63 (Breiti 3)
061 855 34 64 (Breiti 4)
Kindergarten Spielplatz
Spielplatzstrasse 3
4313 Möhlin
061 855 34 68 (Spielplatz 1)
061 855 34 69 (Spielplatz 2)